Elternberatung, Kunsttherapie und Bibliotherapie
Im Atelier in Wien oder Online.
Ich biete multimediale und ganzheitliche kunsttherapeutische Begleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Künstlerische Therapie basiert auf der Ästhetik der unterschiedlichen Künste.
Im Künstlerische Therapie ist der ästhetische Ausdruck wichtiger als die künstlerische Disziplin.
Die Kunsttherapie ist für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Biographien wertvoll.
Einige Themen, die bearbeitet werden können:
- Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
- Elternschaft
- Beziehung
- Hochsensibilität
- Begleitung bei Lebensveränderungen, Übergangsphasen
- Kunsttherapie bei Burnout und zur Burnoutprävention
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
- Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach
- Elternschaft
- Beziehung
- Sensorische Integration Störungen (SID)
- Umbruch- und Wandlungs-Phasen
- Spannungs- Erregungs- und Unruhe-Zuständen
- emotionalem Rückzug
- Beeinträchtigungen
- Konzentrations-/und Entwicklungsstörungen
- Ängsten (Ängste schränken den Alltag des Kindes und die Familie ein)
- geringen Selbstwert
- chronische Erkrankung von einen Familienmitglied
- Trauerarbeit (Krankheit / Tod / Trauer)
- Trennung
- Mutismus


Die Kunst spüren und sich mit-einander wohl fühlen
Kunsttherapieeinheit: 60€
Ich biete auch Sozialtarife um 40€ für Kinder (à 50 Min)
Elternberatung/Coaching: 60€
Kosten für eine Einheit
(à 50 Min)
Das Honorar ist vor jedem
Termin zu bezahlen und auf das
angegebene Konto zu
überweisen.
Beratung und Behandlung für Kinder ab 2 Jahre und ihre Eltern.
In der Kunsttherapie können durch das kreative Tun, Probleme und Spannungen bewusst, beruhigt, und bearbeitet werden. Im kreativen, prozessorientierten Tun und Gestalten findet man wieder Zugang zu sich selbst. Gleichzeitig sind sie bereit sich selbst zu zeigen und gesehen zu werden. Angstauslösende Erlebnisse, Probleme und Spannungen können geklärt und verarbeitet werden.
Be-wusste und unbewusste Themen können an die Oberfläche gebracht werden.
Ich komme auch gerne in Ihren Kindergarten/ in Ihre Schule.
Email schreiben und eine Stunde buchen.
Jetzt buchen
Wie läuft eine Kunsttherapieeinheit ab und was sind die nächsten Schritte?
Erstkontakt
Sie rufen mich an oder schreiben mir eine Email an und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch.
Erstgespräch
Wir besprechen gemeinsam Ihre aktuelle Situation, Ihre Wünsche und Erwartungen. Ich erhebe eine ausführliche Notizen, bei der ich Fragen zur Familiensituation, zur Entwicklung Ihres Kindes, zu Kindergarten/Schule und anderen relevanten Themen stelle, um ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu erhalten. Dann planen wir die nächste Einheiten.
Elternberatung begleitet die Kunsttherapieeinheiten und bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Handeln zu reflektieren, Fragen zu stellen und eine Lösung für verschieden Herausforderungen mit Ihrem Kind zu finden. Gerne möchten ich Sie dabei begleiten einen neuen Blickwinkel zur Ihre Kind einzunehmen.
Abschluss der Therapie
Die Dauer der Therapie ist abhängig von der Fragestellung und kann sich von 4 Therapiestunden bis zu einem Jahr erstrecken. So viel wie nötig. Wenn das Ziel der Therapie erreicht ist, gibt es eine Abschluss Stunde und ein abschließendes Elterngespräch.


Ausdruckskunst
Arbeiten mit Farben, Ton, Plastilin,
Stoff, Collage
